
26.03.2025
2025-03-26T17:37:00+01:002026-01-22T00:00:00+01:00Bau Handwerk Elektro
Leutwyler Kühlanlagen AG Bäretswil ZH ZH SchweizKältesystem-Monteur EFZ

Kältesystem-Monteur EFZ
Bildung in beruflicher Praxis
Nach der Montage prüfen Kältesystem-Monteurinnen die Dichtheit In einem Betrieb der Kälte-, Kli-
der Kältesysteme und führen Funktionskontrollen durch. Vor dem makälte- oder Wärmepumpen-
Einfüllen des Kältemittels setzen sie das gesamte System unter Branche
ein tiefes Vakuum. Bei der Inbetriebsetzung führen sie Druck- und
Temperaturmessungen aus und protokollieren die Ergebnisse. Schulische Bildung
Kältesystem-Monteure bauen Klimaanlagen auf, die in Büros, Ver- 1 Tag pro Woche an der
kaufslokalen und Fabrikationshallen für frische Luft und stabile Berufsfachschule
Temperaturen sorgen. Die von den Aggregaten abgegebene Wär-
me kann in Rückgewinnungsanlagen zum Heizen von Gebäuden Berufsbezogene Fächer
genutzt werden. Darum befassen sich Kältesystem-Monteurinnen Fertigen von Rohrleitungen und
auch mit Wärmepumpensystemen. Montieren von Komponenten;
Aufbauen, Warten und Entsor-
Die Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen gehört gen von Kältesystemen; Sicher-
ebenfalls zu den Aufgaben von Kältesystem-Monteurinnen: Sie füh- stellen der Arbeitssicherheit, des
ren Dichtheitskontrollen durch, ermitteln mit Hilfe von Schemavorla- Gesundheitsschutzes, des Um-
gen Störungen und beheben diese. weltschutzes, der Werterhaltung
Kältesystem-Monteure beherrschen handwerkliche Arbeiten wie und der Instandhaltung
Bohren, Feilen, Trennen, Löten und Schweissen. Daneben verfü-
gen sie über Kenntnisse in Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Rege- Überbetriebliche Kurse
lungstechnik. Zur Anlagenüberwachung und zur Leistungskontrolle Praktisches Erlernen und Üben
setzen sie auch Computer ein. beruflicher Grundlagen
Kältesystem-Monteurinnen berücksichtigen ökologische und ener- Berufsmaturität
gietechnische Aspekte. Sie kennen die Bestandteile und die Funkti- Bei sehr guten schulischen Leis-
on eines Ökosystems, können die Umweltverträglichkeit verschie- tungen kann während der Grund-
dener Kältemittel beurteilen und sind für die fachgerechte Entsor- bildung die Berufsmaturitätsschu-
gung von Kältemitteln und anderer Betriebsstoffe zuständig. le besucht werden.
Kältesystem-Monteure sind oft unterwegs, auf Baustellen oder im
Servicedienst. Da Klima- und Kälteanlagen rund um die Uhr funk- Abschluss
tionieren müssen, leisten sie auch Pikettdienst. Eidg. Fähigkeitszeugnis "Kälte-
system-Monteur/in EFZ"
Kältesystem-Monteur/in EFZ SWISSDOC 0.440.31.0 15.04.2015
Kältesystem-Monteur/in EFZ
Voraussetzungen Weiterbildung Berufsverhältnisse
Vorbildung Kurse Kältesystem-Monteure und -Mon-
abgeschlossene Volksschule Angebote von Fach- und Berufs- teurinnen sind als Angestellte in
gute Leistungen in Mathematik fachschulen, von Fachverbän- einem Betrieb der Kältebranche
und Physik den sowie von Zulieferbetrieben tätig. Dabei handelt es sich vor
der Kältetechnik-Branche allem um Klein- und Mittelbetrie-
Anforderungen be mit ca. 7 - 9 Mitarbeitenden.
handwerkliches Geschick Verkürzte Grundbildung Weitere Stellen bieten Industrie-
praktisches Verständnis In einem verwandten Beruf, z.B. und Handelsfirmen, wo Kältesys-
technisches Verständnis Kältesystem-Planer/in EFZ tem-Monteure und -Monteurin-
robuste Gesundheit nen im Aussendienst, im Ver-
körperliche Beweglichkeit Berufsprüfung (BP) kauf oder als Disponent/innen
Selbstständigkeit und Organisati- Chefmonteur/in Kälte mit eidg. beschäftigt werden.
onsfähigkeit Fachausweis, Projektleiter/in
Teamfähigkeit Gebäudetechnik mit eidg. Fach- Weitere Informationen
• Interesse an physikalischen Vor- ausweis, Energieberater/in Ge-
gängen bäude mit eidg. Fachausweis
Schweiz. Verein für Kältetechnik
SVK